Sie sind auf der Suche nach allgemeinen Informationen rund um das Leben in Saalfeld und Umgebung? Wir haben Ihnen ein paar wichtige Links zusammengestellt.
Kurbeitrag Saalfeld
Die Stadt Saalfeld/ Saale ist seit 2020 ein staatlich anerkannter Ort mit Heilstollenkurbetrieb. Am 29.01.2020 beschloss der Stadtrat die Satzung zur Erhebung eines Kurbeitrages. Diese trat zum 01.04.2020 in Kraft. Den Kurbeitrag zahlen alle Saalfelder Gäste, die sich zu Heil-, Kur- oder Erholungszwecken in Saalfeld aufhalten. Ausgenommen sind Geschäftsreisende, Kinder unter 6 Jahren und das 2. Kind bei Familien, sowie Gäste die sich weniger als 12 h in Saalfeld aufhalten.
Kurbeitrag für touristische Übernachtungen pro Person/ pro Nacht
Erwachsene: 2,00 EUR
Kind (6-16 Jahre): 1,00 EUR
Schwerbeschädigte (100%): 1,00 EUR, Begleitperson frei
Dem Saalfelder Gast wird geboten:
- unbegrenzte, kostenfreie Nutzung des Buslinienverkehrs mit dem Rennsteig-Ticket (im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, Wander- und Radbus Thüringer Meer und Schwarzatal, Buslinien nach Neuhaus und Neustadt/ Orla.
- Attraktive Rabatte bei über 200 Ausflugszielen im Rahmen der Thüringer Wald Card
- Ermäßigungen in Gastronomie, Einzelhandel, bei Sporteinrichtungen, Kosmetikstudios u.v.m.
Aufgrund der starken Einschränkungen des touristischen Angebotes infolge der aktuell geltenden Corona-Regelungen (2G, 2G+) hat der Stadtrat am 15.12.2021 beschlossen, den Kurbeitrag vorerst auszusetzen.